Die Verlängerung der Friedrichstraße nach Norden. Wir starten etwas abseits am Hauptbahnhof, dem größten und modernsten Kreuzungsbahnhof Europas, um entlang der Invalidenstraße den eleganten Hamburger Bahnhof und das wuchtige Naturkundemuseum zu bewundern. Ein verstecktes Kleinod an der Chausseestraße: der Dorotheenstädtische Friedhof, wo das Who is Who der geistigen Elite zur (letzten) Ruhe begeben hat: Berthold Brecht und Helene Weigel, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Heinrich Mann, Karl Friedrich Schinkel liegen hier und auch Alt-Bundespräsident Johannes Rau hat hier ein Ehrengrab. Auf unserem Weg nach Norden machen wir einen Abstecher zum Nordbahnhof, wo ein neues Viertel aus Geschäfts- und Wohnhäusern entsteht und man im Park ganz entspannt flanieren kann, bevor wir die Trutzburg des BND bestaunen.
Das gibt’s zu sehen
Viel Shopping und ein bisschen Bahnhof – Hauptbahnhof
Alles neu nach der Wende – Nordbahnhof
Letzte Ruhe der Geistesgrößen – Dorotheenstädtischer Friedhof
Wo die heimlichen Schlapphüte arbeiten – am Bundesnachrichtendienst
Der vernachlässigte Fluss – entlang der Panke
Beginn: 14.00 Uhr
Start/Ziel: Hauptbahnhof – U-Bahnhof Reinickendorfer Straße
Länge: ca. 4 km
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Kulinarischer Zwischenstopp: xy
Das gibt’s von mir
Bärenfang
Tour-Broschüre mit tagesaktuellen Fotos (auf Wunsch, Mehrkosten)
Das bitte mitbringen
Gute Schuhe
Geladene Akkus für die Kamera
BVG-Fahrkarte